Zwei echte Heilige
Wenn ich auf die letzten 50 Jahre der Kirchengeschichte schaue, dann bin ich getröstet angesichts dessen, wie Kirche sich heute präsentiert. Das ist heute doch nicht mehr die Kirche, die […]
Wenn ich auf die letzten 50 Jahre der Kirchengeschichte schaue, dann bin ich getröstet angesichts dessen, wie Kirche sich heute präsentiert. Das ist heute doch nicht mehr die Kirche, die […]
Seit mehr als zwei Jahren stellen wir Ihnen berühmte Kirchenportale vor: nahe (Bocholt St. Paul, Freckenhorst, Münster St. Lamberti, Alt-St.Clemens in Hiltrup….) und ferne (Benevent, Verona, Santiago des Compostela, Nowgorod….). […]
Sie erinnern sich an unsere Weihnachts-Limericks, die hier auf meiner Homepage abgedruckt waren, unter „Aktuelles Dezember 2020“. Es gab etliche freundliche Reaktionen, z.B. von einem ehemaligen Messdiener, der mir schrieb, […]
Erinnern Sie sich? Vor genau zwei Jahren habe ich an dieser Stelle als „Tor des Monats“ das Kirchenportal der wunderbaren romanischen Stiftskirche in Freckenhorst vorgestellt, das mit Themen aus der „Geheimen Offenbarung […]
Das ist schon vierzig Jahre her, dass ich mit einigen Freunden eine Tour zum Berg Athos in Griechenland gemacht habe. Einige Jahre davor hatte ich mit einer Gruppe von Loburger […]
Die Corona-Zeit macht uns allmählich nahezu ohnmächtig; so was hatten wir noch nicht erlebt. Man mag Parallelen zu den etwa 30 Pest-Epidemien der Vergangenheit heranziehen wollen: falsch: diese Corona-Zeit ist […]
Er kam nicht für einen kurzen Besuch, um dann wieder zu verschwinden, sondern immer, wenn er kam, kam er, um zu bleiben. Das ist kurz gefasst die Lebensgeschichte Jesu. Und […]
Seltsam: Das Kreuz, Zeichen des Karfreitags, ist das ganze Jahr zu sehen: in der Wohnung, in der Kirche und an wichtigen Stellen des öffentlichen Lebens. Aber die Krippe steht nur […]
( ein Wettbewerb von Jugendlichen der Dyckburgpfarrei vor einigen Jahren) Das unbedingt notwendige Kennzeichen eines Limericks sind diese: Fünf Zeilen; 1., 2. und 5. Zeile reimen sich; 3. und 4. […]
Schade, dass wir der Märtyrer unserer Zeit so wenig gedenken, obwohl doch gerade sie es verdient hätten. Wer spricht heute noch von den zwanzig koptischen Märtyrern, die vor zwei Jahren […]