„Hinter’m Mond“
Den Ausdruck „Er ist hinter’m Mond“ kenne ich schon seit vielen Jahren, und den meisten Leuten geht es wahrscheinlich genauso. Man sagt von jemandem, er sei „hinter’m Mond“, und will […]
Den Ausdruck „Er ist hinter’m Mond“ kenne ich schon seit vielen Jahren, und den meisten Leuten geht es wahrscheinlich genauso. Man sagt von jemandem, er sei „hinter’m Mond“, und will […]
Unter der Überschrift „Was ist ein Gläubiger?“ habe ich, um mir Klarheit zu verschaffen, bei Wikipedia gelesen:“Ein….Gläubiger ist eine Person, die im Rahmen eines Schuldverhältnisses eine Leistungsforderung innehat. Im Regelfall […]
Klar, dass es jetzt zum Osterfest auch andere Themen gibt, besonders in der Werbung: Der Osterhase hat viele Gesichter: Kuchen, Schokolade…ach, Sie wissen schon. Wir wollen hier, in aller Kürze, […]
Der Monat März ist in diesem Jahr vom ersten bis zum letzten Tag ein Teil der Fastenzeit, die am 22. Februar begann und am 8. April (Karsamstag) endet. Sie steht, […]
Als ich vor einigen Jahrzehnten Leiter des Bischöflichen Jungeninternate Loburg in Ostbevern war, musste ich abends spät durch alle Flure gehen, um zu sehen bzw. zu hören, ob es auch […]
Ja, was ist nun eigentlich der Unterschied von Tier und Mensch? Blöde Frage! Das wird ein Mensch doch wohl merken, falls er nicht besoffen in der Gosse liegt: Ist das […]
Seltsam: ich erlebe ziemlich oft, dass hinter mir jemand über die Ludgeristraße geht und laut redet, manchmal sogar noch mit heftigen Handbewegungen. Also: Meint der mich? Ich gehe langsamer, dann […]
Im Oktober lagen in den Schaufenstern hier in der Innenstadt schon „Weihnachtsgeschenke“, und die Leute wurden ausdrücklich aufgerufen, sich schon Gedanken über Weihnachten zu machen. Nein, nicht über das Kommen […]
Haben Sie/ hast Du schon einmal in einer stillen Stunde darüber nachgedacht, welche Zeit die bisher schönste im Leben gewesen ist? – In einer bekannten deutschen Tageszeitung wurde kürzlich von […]
Erinnern Sie sich? Erinnerst Du Dich? Da gab es lange Jahre diese Homepage von Ulrich Zurkuhlen, und zwar von 2001 bis 2021, genau zwanzig Jahre. Es gab drei Themenblöcke: Aktuelles […]