Kategorie: Aktuelles

  • Weihnachts-Limericks

    ( ein Wettbewerb von Jugendlichen der Dyckburgpfarrei vor einigen Jahren) Das unbedingt notwendige Kennzeichen eines Limericks sind diese: Fünf Zeilen; 1., 2. und 5. Zeile reimen sich; 3. und 4. […]

  • Limbus

    Natürlich weiß ich nicht, ob Sie zu den Millionen TV-Zuschauern gehörten, die vor einer Woche den Münster-Tatort gesehen haben. Ich bin kein Krimi-Fan, aber dieser Krimi hat mir sehr gefallen, […]

  • Väter – Erzieher

    Kürzlich stieß ich in meiner umfangreichen Themen-Sammlung auf eine Mappe mit dem Thema „Männer / Väter“; sie war weitgehend zu einem Männer-Wochenende unserer Pfarrgemeinde vor 30 Jahren entwickelt. Ich habe […]

  • Orthodoxer Gottesdienst

    Die Gottesdienste, abwechselnd katholisch und evangelisch, am Sonntagmorgen im ZDF sind meistens recht eindrucksvoll. Vor einer Woche war ausnahmsweise ein orthodoxer Gottesdienst aus Berlin. Da wurden bei mir einige Erinnerungen […]

  • Geben ist seliger als Nehmen!

    Die meisten von uns kennen dieses Sprichwort, mit dem wir oft schon in jungen Jahren zu Selbstlosigkeit und Opferbereitschaft erzogen werden sollten. Das Wort ist der Bibel entnommen. Aber bevor […]

  • Hoffnung

    Ich kann mich noch gut erinnern, dass wir vor vielen Jahren ein Familienwochenende unserer Pfarrei im holländischen Kloster Lievelde gemacht haben unter dem Thema „Hoffnung“. Vorher warn wir ein bisschen […]

  • Helden

    Genau könnte ich das nicht sagen, was Held(inn)en eigentlich sind. Da denkt man allzu leicht an Heldentaten in Kriegen und Schlachten, aber das ist hier eben nicht gemeint. Vielleicht könnte man sagen: Das […]

  • Virus – ohne „t“

    Der Virus mit dem schönen Namen „Corona“ = Krönung“ sucht die Menschheit heim. Ein unsichtbares winziges Etwas, das bisher weltweit  2 Millionen Menschen infiziert hat. Schreiben Sie nicht aus Versehen […]

  • Kreuz ohne Kreuz

    Ja, dieses Bild gibt viele Rätsel auf: was soll denn das bedeuten? Jesus als Gekreuzigter ohne Kreuz? Bilder vom Gekreuzigten, der sich in Todesnot am Kreuz windet und krümmt, kennen […]

  • Corona

    Die ganze Welt spricht von Corona, also von dem Krankheits-Virus, der z.Zt. die Menschen nah und fern buchstäblich in Atem hält. Acht Corona-Seiten in der Tageszeitung, kaum etwas anderes im […]