Tischgebete
Als ich vor langer Zeit mal mit einem muslimischen Freund in einem bekannten Fast-Food-Restaurant ein bisschen gegessen hatte, sagte mein Freund einen arabischen Satz, den ich natürlich nicht verstand. Als […]
Als ich vor langer Zeit mal mit einem muslimischen Freund in einem bekannten Fast-Food-Restaurant ein bisschen gegessen hatte, sagte mein Freund einen arabischen Satz, den ich natürlich nicht verstand. Als […]
Der Tod von Hans Küng hat viele Menschen sehr bewegt, auch mich. Ich bin sehr traurig über sein Sterben, und ich meine, dass er vielen Menschen, auch mir, sehr fehlen wird. Die […]
Ergänzung zum „Bild des Monats“ Respekt vor dem Engagement von Herrn Mosebach; ich wünsche mir, dass alle Christen so viel Respekt vor den „Martyrern der Jetztzeit“ haben. Martin Mosebach hat nicht nur die […]
Sie erinnern sich an unsere Weihnachts-Limericks, die hier auf meiner Homepage abgedruckt waren, unter „Aktuelles Dezember 2020“. Es gab etliche freundliche Reaktionen, z.B. von einem ehemaligen Messdiener, der mir schrieb, […]
Die Corona-Zeit macht uns allmählich nahezu ohnmächtig; so was hatten wir noch nicht erlebt. Man mag Parallelen zu den etwa 30 Pest-Epidemien der Vergangenheit heranziehen wollen: falsch: diese Corona-Zeit ist […]
( ein Wettbewerb von Jugendlichen der Dyckburgpfarrei vor einigen Jahren) Das unbedingt notwendige Kennzeichen eines Limericks sind diese: Fünf Zeilen; 1., 2. und 5. Zeile reimen sich; 3. und 4. […]
Natürlich weiß ich nicht, ob Sie zu den Millionen TV-Zuschauern gehörten, die vor einer Woche den Münster-Tatort gesehen haben. Ich bin kein Krimi-Fan, aber dieser Krimi hat mir sehr gefallen, […]
Kürzlich stieß ich in meiner umfangreichen Themen-Sammlung auf eine Mappe mit dem Thema „Männer / Väter“; sie war weitgehend zu einem Männer-Wochenende unserer Pfarrgemeinde vor 30 Jahren entwickelt. Ich habe […]
Die Gottesdienste, abwechselnd katholisch und evangelisch, am Sonntagmorgen im ZDF sind meistens recht eindrucksvoll. Vor einer Woche war ausnahmsweise ein orthodoxer Gottesdienst aus Berlin. Da wurden bei mir einige Erinnerungen […]
Die meisten von uns kennen dieses Sprichwort, mit dem wir oft schon in jungen Jahren zu Selbstlosigkeit und Opferbereitschaft erzogen werden sollten. Das Wort ist der Bibel entnommen. Aber bevor […]