Lasst uns das Kind anbeten
Noch einmal ein Portal an der Südseite der Lamberti-Kirche in Münster, fast neben dem November-Portal. Ich erinnere daran: Im Jahr 1910 von einem genialen Künstler in Sandstein geschlagen. Das Motiv […]
Noch einmal ein Portal an der Südseite der Lamberti-Kirche in Münster, fast neben dem November-Portal. Ich erinnere daran: Im Jahr 1910 von einem genialen Künstler in Sandstein geschlagen. Das Motiv […]
Das Kirchenportal auf dem November-Bild ist ein Seitenportal der Lamberti-Kirche in Münster; wir haben vor einigen Jahren an gleicher Stelle ein Detail des Hauptportals gezeigt, und im Dezember wird ein […]
Im vorigen Jahr war ich in Augsburg und habe dort das Foto gemacht. Grund der Reise nach Augsburg war das große Ulrichs- Jubiläum. Der Heilige, der nicht nur Bischof von […]
Ich bin insgesamt 14 mal in Rom gewesen, meistens mit dem privaten PKW; das Gedränge auf den Autobahnen war damals harmlos, nicht zu vergleichen mit heute. Ob ich eine Autofahrt […]
Die Liebfrauen Kirche, die vom Dom aus gesehen jenseits des Flüsschens Aa liegt und deswegen im Volksmund den Namen Überwasser-Kirche trägt, ist eine von den Großartigen Kirchen der Innenstadt von […]
Die Landschaft mit der dichtesten Anzahl von romanischen Kirchen ist zweifellos das Rheinland: mehr als 50 wunderbare romanische Kirchen, davon allein zwölf im Stadtgebiet von Köln. Der Kölner Dom gehört […]
Im Jahr 1991 waren wir, eine große Pilgergruppe aus Bocholt und der Dyckburg u.a. in fünf großen, berühmten französischen Marienkathedralen, aus ganz unterschiedlichen Zeitepochen. Wir waren – etwa 80 Pilgernde […]
Wissen Sie, wo Ense liegt? Bis vor Kurzem wusste ich es auch nicht. Aber ein Kollege von mir, selber Kunstkenner, der meine Begeisterung für romanische Kirchen kennt, hat mich auf […]
Ich bin immer wieder erstaunt, welch herrliche Kirchenportale nicht nur in Frankreich, Italien usw. zu finden sind, sondern auch hier im Münsterland; einige davon konnten Sie im Laufe der letzten […]
Ich habe an dieser Stelle schon mehrmals herrliche Bronze-Tore oder strahlende Glasmalereien der Künstlerin Hildegard Bienen gezeigt, z. B. in Bocholt St. Paul oder in Marienthal bei Wesel, aber das […]