Bocholter Messdiener in Köln 1985.
Das sind jetzt fast etwas mehr als 30 Jahre her: 1985, ziemlich zum Anfang des Jahres war das. Wir hatten in der Bocholt Herz-Jesu-Gemeinde eine große Schar von Messdienern, weit […]
Das sind jetzt fast etwas mehr als 30 Jahre her: 1985, ziemlich zum Anfang des Jahres war das. Wir hatten in der Bocholt Herz-Jesu-Gemeinde eine große Schar von Messdienern, weit […]
Nein, es sind weder jüdische Knaben, noch sind es Kardinäle, die auf dem Bild aus dem Jahr 2002 eine liturgische Kopfbedeckung tragen. Aber als wir eines der jährlichen Wochenenden im […]
Als ich kürzlich meine Fotoalben durchblätterte, fiel mein Blick auf das Bild von der Dyckburg-Kirche im Schnee; ich habe das Foto vor einigen Jahren aufgenommen, und ich fand, dass es […]
Im Süden der Schweiz, in Graubünden, unweit der berühmten „Via mala“, liegt das kleine Dorf Zillis; man übersieht es leicht, wenn man vom sonnigen Italien angezogen wird; die Grenze mit […]
Vor einigen Wochen war ich auf Kurzbesuch in Venedig; dort hat meine Schwester einige Fotos von dem herrlichen Licht über der Stadt gemacht. Da die Hauptsaison bereits vorbei war und […]
Es ist einen der grausamsten Gesichten der Bibel: Abraham soll seinen Sohn Isaak opfern, also eigenhändig töten; schlimmer geht’s nicht. Erst im letzten Moment befiehlt Gott dem Abraham, sein Tötungswerkzeug […]
In letzter Zeit war ich zweimal in Lisieux in Frankreich, wo die heilige Theresia (die „kleine“ Theresia im Unterschied zu Theresia von Avila!) verehrt wird. Therèse ist dort geboren, hat […]
Vor einigen Monaten, auf einer Frankreich-Tour, habe ich ihn wieder gesehen, und er ist immer wieder sehr eindrucksvoll, dieser Engel am Eingangsportal der Kathedrale von Reims. Auch seinen „Bruder“, den […]
In diesen Tagen wird wieder der Text vom Abschied Jesu verlesen; das ist ein sehr lyrischer Text, er ist uns schon seit langem vertraut, wie Jesus von den Jüngern wegging, […]
Kürzlich war ich in Münster im Stadtmuseum, und da ich von einer Bekannten dies Bild bekommen hatte, war ich sehr gespannt. Da hängen also in einem Raum zur Stadtgeschichte drei […]