In München, nicht weit vom Hauptbahnhof, fand ich diese hübschen Straßenschilder; meine Schwester hat sie gleich fotografiert. Es sind kleine Straßen, keine Hauptstraßen, keine Rennstrecken, sondern ziemlich unbedeutende Straßen; das passt…
Erinnern Sie sich noch? Bis zur Zeit des 2. Weltkriegs und noch ein bisschen länger war es üblich, die Frauen mit den Vornamen ihrer Männer zu bezeichnen, z.B. Herr Wilhelm…
Zu meiner Erstkommunion im Jahre 1948 hat mir meine Mutter einen geschnitzten Holz-Kerzenleuchter machen lassen, und zwar bei einem Holzbildhauer in Freckenhorst; er hiess „Heckmann“. Auch meine Schwester hatte zwei…
Das war vor einigen Wochen, und das Erlebnis hat sich mir sehr eingeprägt. Durch die Initiative von Bernd Kleine-Rüschkamp hatten wir bei dem Niederländer Bottenberg den Aufbau seiner aufblasbaren Kirche…
Am 24. Juli eines jeden Jahres feiert die Kirche das Fest des heiligen Christophorus, dessen Namen ja viele Männer bzw. Knaben bei der Taufe bekommen haben. Allerdings: Das Fest dieses…
Meine Lieblingstiere sind die Schweine; vor allem die Bocholter wissen das; denn ich hatte damals in meinem Bocholter Pfarrgarten zwei Hängebauchschweine zu Gast. Die beiden, Jonas und Jolanthe, hatten ein ziemlich großes…
Das Feuer ist eines der vier Naturelemente: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Alle vier Elemente sind mehrdeutig: Luft kann Menschen ins Unglück treiben, z.B. wenn einer keinen Halt findet, aber…
Fasten ist ein freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Konsum, damit man von dem dadurch ersparten Geld Menschen in Not helfen kann; so ist das richtige Fasten jedenfalls gedacht. Hungern aber…
Vor einigen Tagen hat mir ein Freund das Foto geschickt, das mich einigermaßen verblüfft hat: ein Hinweis auf die Autobahn-Raststätte Nazaret; das hätte ich nicht vermutet. Nazaret gehört zu den…