Mein Name ist Hase!
Zugegeben: Das Bild ist ein bisschen seltsam. Ich fand es zufällig in einem Shop in Süddeutschland. Der Name des Künstlers Michael Sowa sagt mir nichts, aber vielleicht habe ich da […]
Zugegeben: Das Bild ist ein bisschen seltsam. Ich fand es zufällig in einem Shop in Süddeutschland. Der Name des Künstlers Michael Sowa sagt mir nichts, aber vielleicht habe ich da […]
Während seines Aufenthaltes in Paris ging der Dichter Rainer Maria Rilke täglich um die Mittagszeit in Begleitung einer jungen Französin an einer alten Bettlerin vorbei. Stumm und unbeweglich saß die […]
Kürzlich war ich im Magdeburger Dom. Anlass meiner Reise war die hochinteressante Ausstellung über das Heilige Römische Reich, mit sehr kostbaren Kunstschätzen aus der ersten Hälfte des zweiten Jahrtausends. Und […]
Das Bild habe ich kürzlich in einem, Kiosk in Süddeutschland gesehen und gekauft; es zeigt, wie man unschwer erkennen kann, eine „Help“- Taste auf der Tastatur eines Computers. An der […]
Nicht weit von der deutsch-französischen Grenze liegt bei Belfort die Industriestadt Audincourt; weil kurz nach dem zweiten Weltkrieg die Industrie in kurzer Zeit wuchs, besonders durch das Automobilwerk von Peugeot, […]
Bei einem Besuch in der Nationalgalerie in London vor zwei Wochen fiel mein Blick auf das Bild von Gustave Courbet ( 1819 – 1877); es zeigt eine Schale mit Äpfeln […]
Es gibt in der Kunstgeschichte viele Abbildungen von Heiligen, die mit strengem Gesicht und angespannter Haltung ihre Heiligkeit vor sich her tragen. Und es ist wirklich seltsam, dass in der […]
Die Schulferien in Nordrhein-Westfalen sind ziemlich genau in der Mitte angekommen. In anderen Bundesländern fingen die Ferien erst gerade an, da liegt noch fast die gesamte Ferienzeit vor den gestressten […]
Es sei das am meisten besuchte Einzelkunstwerk der Welt, kann man im seriösen Dumont-Reiseführer nachlesen, und wahrscheinlich stimmt das; denn das Abendmahl von Leonardo da Vinci in der Kirche Santa […]
Das Bild, das ein unbekannter Fotograf gemacht hat, ist eindeutig: Ein offenbar soeben erst verheiratetes Ehepaar balanciert über ein Hochseil; vermutlich sind es geübte Artisten, denn sonst würde wohl ein […]