Erwachsener Jesus.
Anders als früher, als das Fest Mariä Lichtmess am 2. Februar das Ende der Weihnachtszeit war, endet die Weihnachtszeit jetzt mit dem Fest der Taufe Jesu, in diesem Jahr am […]
Anders als früher, als das Fest Mariä Lichtmess am 2. Februar das Ende der Weihnachtszeit war, endet die Weihnachtszeit jetzt mit dem Fest der Taufe Jesu, in diesem Jahr am […]
Mitten in Ingolstadt liegt das riesige Liebfrauen-Münster, ein Prachtbau aus der Zeit der Gotik. Wenn die Kirche noch höhere Türme hätte, könnte man sie fast von München aus sehen. Das […]
Kaum ein Heiliger der Kirchengeschichte ist so oft besungen, beschrieben, dargestellt worden wie Martin von Tours; er ist einer der volkstümlichsten Heiligen und vor allem auch bei Kindern beliebt, weil […]
Die Krise unserer katholischen Orden ist unübersehbar; das Durchschnittsalter vieler Gemeinschaften liegt zwischen 60 und 70 Jahren; junge Schwestern und Brüder kommen selten noch, und wenn die Gemeinschaften im Seniorenalter […]
In der Bibel, sowohl im Alten wie im Neuen Testament, wird an vielen Stellen von Tieren berichtet. Der Löwe kommt häufig vor, und noch viel öfter das Schaf. Auch Kamele […]
Ich habe diese Postkarte vor 17 Jahren bekommen; nette Menschen haben sie mir aus Brügge in Belgien geschickt. Seitdem halte ich sie in Ehren, und gerade in diesem Monat, in […]
In der Zeitung war vor einigen Monaten zu lesen, dass es bei einem großen Wallfahrtsgottesdienst im Würzburger Dom 30 Messdienerinnen schlecht geworden sei. Man hat das gleich auf den Weihrauch […]
Die Erstkommunion-Vorbereitung war in das Endstadium gekommen; noch vier Wochen bis zum Fest; die Vorfreude war groß. Ich bat die Kinder, zum nächsten Treffen etwas mitzubringen, was ihnen sehr wichtig […]
Man kann das rechnerisch gut behalten: 40 Tage nach Ostern ist Christi Himmelfahrt, 10 Tage später Pfingsten, und weitere 10 Tage, dann ist Fronleichnam. Und dann ist Schluss mit den […]
Kürzlich war ich in jenem Freilichtmuseum in Holland, kurz hinter der Grenze, das bisher „Heilig-Land-Stiftung“ hieß und das jetzt den neuen Namen „Museumspark Orientalis“ trägt; statt der biblischen Ausrichtung hat […]